Verein Lebensfreunde Prambachkirchen

 

Obmann: Markus Autengruber-Burner (Obmann)

 

Standort: 4731 Prambachkirchen

 

E-Mail: 12h.prbk@gmail.com

 

Insta: lebensfreunde.prbk

 

Telefon: 0670/1913701

Logo Lebensfreunde Prambachkirchen


Markus Autengruber-Burner

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Obmann, Kassier-Stellvertreter

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Organisation und Koordination der gesamten Veranstaltung

- Behörden und Einsatzkräfte

- Medien

- Sponsoring

- Zeitnehmung und Strecke

- Rechnungswesen

Uwe Steininger

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Obmann-Stellvertreter

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Rahmenprogramm

- Bereich Bühne und Maibaumplatz

- Energie und Technik

- Planungsausführung vom Veranstaltungsareal

- Start- und Zielbereich

Dominik Hallwirth

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Obmann-Stellvertreter

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Läuferverpflegung

- Beschaffung und Vertrieb von Vereinsartikeln

- Sponsoring

- Präsentation der Sponsoren

- Start- und Zielbereich

Götzenberger Andi

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Obmann-Stellvertreter

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Energie und Technik

- Internet

- Mithilfe Strecke

- Kinder Geschicklichkeitslauf (mit Eva & Thomas Gföllner)

- Start- und Zielbereich

Magdalena Andorfer

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Schriftführerin

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Ausarbeitung von Medienberichten

- Springer für sämtliche Aufgabenbereiche

Harald Mühlböck

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Schriftführer-Stellvertreter

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Abwicklung der Startnummernausgabe

- Vorbereitung der Startersackerl

- Beschaffung von Flyern und Infoblättern

- Restmetervermessung

- Schnittstelle zur Zeitnehmung

Alexandra Burner

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Schriftführer-Stellvertreter

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Stammdatenverwaltung

- Organisation Siegerehrung

- Station Kaffee und Kuchen

- Vorbereitung der Startersackerl

Johann Peter Holzinger

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Kassier

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Ausarbeitung und Vorbereitung der Behördenwege

- Bindeglied Gemeinde und Lebensfreunde

- Kontrolle Rechnungswesen

Markus Autengruber-Burner

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Kassier-Stellvertreter

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Abwicklung der Kilometergelder

- Abrechnung der Veranstaltung

- Erstellen sämtlicher Ausgangsrechnungen

Kerstin Hallwirth-Borstnar

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Beirat

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Organisation der Läuferverpflegungsstationen

- Station Kaffee und Kuchen

Manfred Huemer

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Beirat

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Organisation Einzellabe über Naturfreunde

- Springer für sämtliche Aufgabenbereiche

- Social Media

Martin Stiegler

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Beirat

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Beschaffung und Vertrieb von Vereinsartikeln

- Montage der Transparenten Wand in Start- und Zielbereich

Daniel Tauber

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Revision

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Kassenprüfung in Zusammenarbeit mit Kassier und Obmann

- Bindeglied Bank bzw. Hauptsponsor Raika zum Verein

Franziska Hallwirth

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Jugend

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Homepage

- Social Media

- Organisation Staffellabe

Elisabeth Burner 

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Jugend

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Social Media

- Live Dokumentation

Jan Zehentner

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Jugend

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Spezialaufgaben aller Art am Veranstaltungswochenende

Samuel Steininger

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Jugend

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Spezialaufgaben aller Art am Veranstaltungswochenende

Helena Hallwirth

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Jugend

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Organisation Bollerwägen

- Station Kaffee und Kuchen

Johanna Burner

Funktion bei den Lebensfreunden Prambachkirchen: Revision

Aufgabenschwerpunkte beim 12-Std-Benefizlauf:

- Spezialaufgaben aller Art am Veranstaltungswochenende